Honeywell Eclipse 5145
Technische Daten
- Trigger mit CodeGate
- mit PowerLinkkabel (vom Benutzer selbst austauschbar)
- OPOS kompatibles System
- unterstützt die gängigsten Schnittstellen, einschließlich USB
- leichte Programmierung über Windows-Oberfläche oder Barcode
- benutzerspezifische Programmierungsmöglichkeiten des Barcodeinhalts
- geeignet für hochaufgelöste Barcodes
Der Honeywell Eclipse 5145 ist ein einlinien Handlaserscanner. Der Eclipse ist mit Honeywell's patentierter CodeGade-Technologie ausgerüstet und bietet somit vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die CodeGate- Technologie erlaubt dem Benutzer, den gewünschten Barcode leicht einzuscannen und die Datenübertragung mit einem einfachen Knopfdruck der CodeGate-Taste durchzuführen. Diese Kombination prädestiniert den Eclipse für den POS-Bereich, Menüscannen, Dokumentenerfassung und für Inventurtätigkeiten.
Der Honeywell Eclipse 5145 beinhaltet Honeywell's modernste Scanner-Technologie und verfügt über einen größeren Leseabstand und ein breiteres Scan-Feld als ein typischer CCD-Scanner. Je weiter der Scanner vom Barcode entfernt ist, desto breiter wird die Scan - Linie. Ausserdem vereinfachen die Laserstrahlimpulse das Einlesen von Barcodes und wenn der Scanner einen Barcode erfasst (CodeSens™Modus), schaltet der Laserstrahl automatisch in den Scan-Modus um und aktiviert die CodeGate Funktion, um hohe Lesegeschwindigkeiten und -genauigkeit zu bewerkstelligen.
Die Standardausführung umfasst: ein PowerLinkkabel, dass vom Benutzer selbst ausgetauscht werden kann, Bits " n " Pieces® Software für Datenaufbereitung, benutzerfreundliche Programmierung mit MetroSelect® Barcodes oder MetroSet®2 (Windows-basierendes Konfigurationshilfsprogramm).
Dank seiner hohen Auflösung ist der Eclipse ein idealer Scanner in Bereichen, in denen sehr kleine Barcodes verwendet werden z. B. in Juweliergeschäften zur Warenauspreisung.